Darstellung der vulkanischen Eruption: Am Ende August organisiert die Gemeinde Thira die Darstellung der Eruption. Tausende von Feuerwerken und Leuchtraketen zusammen mit Grundrauschen stellen die vulkanische Eruption dar und erregen Ehrfurcht der Bewohner und Besucher der Insel. Am Ende der Abend gibt es ein Konzert mit bekannten griechischen Künstlern.
„Halaria“: Sportveranstaltungen einem großen Athleten aus Santorini , Emmanoil Halaris, der sehr jung starb, zu Ehren.
Traditionelle Hochzeit: in Akrotiri wird einmal im Jahr, in der Sommerzeit, die Zeremonie einer traditionellen Hochzeit durchgeführt, zusammen mit vielen lustigen Ereignissen und Bräuchen.
Karfreitag in Pyrgos: Tausende „Ntenekedakia“ (Konservendosen), die mit Stoff und Öl gefüllt sind und in allen Gassen des Dorfes gestellt, werden während des Epitaphs angezündet. Das Dorf liegt auf einem Hügel, den man aus der ganzen Insel betrachten kann und der Anblick ist beeindruckend.
Die Verbrennung des „Ovrios“: Am Ostersonntag wird in vielen Dörfern der Insel das Volksgericht des Ovrios (einer Menschenähnlichen Figur aus Stoff) gemacht, der zum Tode verurteilt wird und dann gehängt und verbrannt.
Feste: Die Bewohner von Santorini, wegen der besonderen Merkmale der Insel ,des Zusammenlebens mit der Furcht eines möglichen „Aufwachens“ des Vulkans und der entwickelten Schifffahrt haben ein große Religiosität. Es gibt deswegen hunderte von Kirchen und Kleinkirchen, die bis heute aktiv sind und Feste veranstalten, trotz der Präsenz des massiven Tourismus. Beispielsweise erwähnen wir folgende Feste:
- Das Fest „Tou Sotiros“, in Pyrgos: Hier gibt es den Brauch, nach dem die Jungen des Dorfes, am Tag vor der Feier, Töpfe mit Basilikum von den Häusern , wo junge Frauen wohnen, stehlen und damit die Kuppel der Kirche dekorieren.
- Agios Georgios „Sfougatas“, in Firostefani: Wie der Heilige gewünscht hat, nach der Volkstradition, wird von den Gläubigern das Fest des „Kamponosfugato“ (eine Omelette mit „Kampounes“ und andere lokale Kräuter) durchgeführt.
- Agioi „Eftapaides“: Direkt auf der Caldera steht eine Kleinkirche, zwischen Imerovigli und Oia, die die Gläubiger und die Besucher nur mit Booten erreichen können.
- Andere große Feste sind: der Panagia (Maria Mutter Jesu) Myrtidiotissa in Kamari, der Panagia Platsani in Oia, des Stavros in Emporeios, des Dekapentavgoustos (15.August) in vielen Dörfern, das Fest im Profitis Ilias Kloster. Bei allen Festen gibt es traditionelle Tänze, Essen, Musik und viel Wein.