PAROS

Satelite Map
Vergrößern EASTER IN MARPISSA Vergrößern NAOUSA Vergrößern PARIKIA Vergrößern WINE Vergrößern LEFKES Vergrößern PISO LIVADI Vergrößern LOGARAS BEACH Vergrößern PAROS CENTER Vergrößern WINDMILL

Paros ist eine der größten Insel der Kykladen (Fläche 186 km). Es liegt auf 37o 5´ geographische Länge und auf 25o 14´ geographische Breite, westlich von Naxos und östlich von Antiparos, in der Mitte der Seestraße der Ägäis, 90 Seemeilen von Piräus entfernt.

Paros ist während der Sommermonate per einen häufigen Schiffverkehr mit Piräus und Rafina verbunden, aber auch mit Lavrio, mit den anderen Kykladen Inseln, mit den Inseln der östlichen Ägäis, Thessaloniki und Kreta, mit normalen und schnellen  (Flying Cat, High Speed u.a)Passagierschiffen in Verbindung. Die Seefahrt von Piräus dauert 4,5 Stunden oder  2,5 bis 3 Stunden mit den schnelleren Schiffen.

Der Boden auf Paros ist eben und das Gebirge von Agioi Pantes (762m) im Zentrum der Insel führt zu Hügeln die über Stränden enden. Paros ist eine der fruchtbaren Insel der Kykladen. Produziert Wein, das aus dem Altertum bekannt war, Olivenöl, Getreide und Obst. In den letzten Jahren blüht besonders der Weinbau. Die Markenweine von Paros, in den modernen Weinbauanlagen der Insel hergestellt, sind weltberühmt. Die Parianer, neben der Landwirtschaft, beschäftigen sich mit der Fischerei und der Viehzucht. Heutzutage hat der Tourismus das Leben der Menschen auf Paros verändert, aber die Olivenbäume und die Weinreben geben noch ihre Früchte, die frischen Fische landen auf die Esstischen und der lokale Käse ist ein gastronomisches Erlebnis.

Das Klima auf Paros  ist gemäßigt, wie auf den anderen Kykladeninseln. Die Winter sind mild mit wenigen Regenfällen. Charakteristisch  im Sommer sind die „Meltemia“, die jährlichen Nordwinde. Der Untergrund von Paros ist reich an Marmor. Der berühmte „Lychnitis“, der Marmor von Paros, war sehr begehrt in der Antike wegen seiner Eigenschaft, das Licht in seiner weißen Farbe zu fangen. Sehr berühmte Bildhauer haben dem Marmor von Paros Form gegeben und es war in allen historischen Perioden die wichtigste Einnahmequelle für die Insel.

Heutzutage ist Paros ein beliebtes Urlaubsziel, es zeigt ein bemerkenswertes touristisches Wachstum und bietet dem modernen Reisenden alle nötigen Dienste.

Hauptstadt der Insel ist Paroikia, in der westlichen Küste. Zweitgrößte Stadt ist Naoussa, das Fischerdorf, das bei den Prominenten sehr beliebt ist, ein sehr schöner kleiner Hafen der Ägäis. Sehr wichtig für Paros sind die lebhaften, malerischen Dörfer. Die größten sind Lefkes, Marpissa, Piso Livadi, Marmara, Prodromos, Kostos, Drzos, Aggairia und Alyki.