Im Herzen von Ägäis, Naxos ist eine Insel mit langer Geschichte und aktiver Präsenz bei der Gründung der griechischen Kultur. Naxos war seit der prähistorischen Zeit bewohnt. Zeus, der Vater der Götter im antiken Griechenland, war auf Kreta geboren, aber wuchs auf Naxos auf und gab seinen Name dem höchsten Berg, Zas (1004 m.). Dionysus, der Weingott und Ariadne, die Göttin der Fruchtbarkeit schliefen miteinander auf Naxos. Das schenkte der Insel mit reicher Weinrebe und fruchtbarer Erde.
Heute noch, dass Naxos in der Bahn des touristischen Wachstums ist, die Mehrheit der Inseleinwohner beschäftigt sich nicht nur mit Tourismus. Die Landwirtschaft, die Viehzucht, die Steinbrüche, der Handel sind die Hausbeschäftigung für einen großen Teil der Naxier. Naxos hat das kosmopolitische Flair eines modernen touristischen Urlaubsortes aber gleichzeitig bewahrt ihre Traditionen und ihre Volkskultur. Die unendlichen langen Strände, mit dem klaren Wasser und den Zedern, in der ganzen Länge ihrer südlichen und südwestlichen Küstenlinie aber auch die nördliche Seite der Insel, verstecken Schönheit und verführerische Landschaften. Die Windsurfen-Fans werden auf der Insel die besten Wetterbendigungen um ihren Sport zu treiben. Das Meltemi, das während des Tages bei den Sommermonaten weht, ist ihr bester Begleiter.
Die Freunde des Radfahrens werden auf Naxos einzigartigen Routen finden. Für die Wanderer, die Naturfreunde und diejenige, die die Leidenschaft der Exploration haben, ist Naxos ein echtes Paradies, da es dutzende von Wanderwege, die die Insel durchqueren, gibt. Wenn Sie wiederum den Alltag der Menschen von Naxos und ihre Volkstradition kennenlernen möchten, dann sollten Sie die Dörfer besuchen, wo der Fremde eine Ehrenperson ist. Letztens, alle, die von der Vergangenheit und der Geschichte bezaubernd werden, werden von den Monumenten von Naxos beeindruckt. In einem so kleinen Stück Land, gibt es so viele wichtige Monumente, aus so vielen verschiedenen Epochen, wie auf keinem anderen Ort. Auch für die Reisende, die glauben dass der Sommer Synonym zum Nachtleben ist, gibt es viele Möglichkeiten, weil im Sommer „schläft“ die Chora, die Hauptstadt, nie.