KEA (oder TZIA)

Satelite Map
Vergrößern SAINT DIMITRIOS Vergrößern COUNTRY CHURCH Vergrößern EPISKOPI Vergrößern PANAGIA EPISKOPI Vergrößern PATHWAY

Kea oder Tzia, die westlichste Insel der Kykladen, verfügt uber einen Perimeter von ungefähr 85 klm. und eine Gesamtoberfläche von 131 Quadratkilometer. Ihr Hafen liegt nur 40 Seemeilen von Piräus und 16 Seemeilen von Lavrion entfernt, was Kea zur am nähesten liegende Insel von Attika macht. Es gibt täglichen Schiffsverkehr vom Hafen von Lavrion und die Reise dauert ungefähr eine Stunde. Des Weiteren gibt es eine Schiffsverindung mit Syros und Kythnos.

Kea unterscheidet sich von den anderen Inseln der Ägäis auf Grund ihrer reichen Flora. Der Besucher kann die herrlichen Eichenwälder bewundern, von denen nur sehr wenige auf die Ägäis zu finden sind. Die Eiche wächst auf die ganze Mitte- und Ostkea.

Auf der Insel befinden sich 16 aus den 1300 autochtonen Pflanzensorten Griechenlands. Aus den 16 endemischen Pflanzen von Kea sind 5 als selten eingeordnet worden. Der südöstliche Teil Keas gehört zum Natura 2000 - Netzwerk.

Die einzigartigen Wildorchideen, die Heilkräuter, die Duftbüschen, die seltenen Egerlingen, die vielfarbigen Flechten, die uralten Kastanien, die Ahornen, die phönizischer Wacholder (Juniperus phoenicea), die Judasbäume (Cerqis siliquastrum), die Krokusse, die Schwertlilien, die Glockenblumen, die Anemonen, die Wildrosen, die Hyazinthen, die wilden Gladiolen, die Affodillen und die Pfriemenginster stellen eine einzigartge Farbpallete dar, deren herrliche Duft die naturliebenden Einwohner und Gäste der Insel bezaubert.

Die Küsten formen kleine Buchten, Kaps und Seehöhlen. Die große Bucht von Agios Nikolaos, die zu den größten Naturhafen Mittelmeers gehört, liegt im Nordwesten. Weiter nach Osten befindet sich die durch Nordwind geprägte Bucht von Otzias. Im Südwesten liegt die Bucht Koundouros, im Osten die Ankerplätze Poles und Spathi und im Westen der Ankerplatz Poisses. Der Meeresboden wird mit großen Vegetationsflächen geschmückt.