ANDROS - SEHENSWÜRDIGKEITEN, ANDROS

ANDROS

LAKE - CHORA
Satelite
  • Die Turm Agios Petros, in Ano Agios Petros. Im zylindrischen Form, die Turm aus Naturstein, hat ein Diameter von 9,40 m. und ist 20 m. hoch. Sie wurde entweder in der mykenischen Epoche oder später, zwischen dem 4. und dem 3. Jh. v. Chr., erbaut.
  • Die Burg des Makrotantalos. Sie wird auch als Burg der „Ostodosia“ berichtet. Charakteristisches Exemplar des venezianischen Festungsbaus auf Andros, die Burg liegt nördlich in der Westküste von Andros, am Pyrgos Strand             .
  • Vryokastro, in  Varidi. Man kann die Ruine einer Festung besichtigen, die die Einwohner vor Angriffen geschützt hat.
  • Kastellaki, in „Gides“. Eine Festung zum Schutz der Siedlung von Kalokairini.
  • Fryktoria, in Agia Marina bei Makrotantalos, Burg die zur Versendung von  Nachrichten benutzt wurde. Ein Teil der Grundriss ist bis heute erhalten.
  • Das Kloster von Soodochos Pigi. Das Kloster von Soodochos Pigi oder Kloster Agias liegt in Kapsorachi, zwischen Batsi und Gavrio und ist vermutlich eines der ältesten auf den Kykladen.
  • Byzantinsches Kloster von Sotiros, in der Gemeinde Vitalio.
  • Archäologischer Ort von Palaiopoli. 1830 haben die Ausgrabungen im Ort begonnen. 1832 wurden Hermes von Andros und eine kopflose Statue einer Frau entdeckt, die im Nationalen Archäologischen Museum in Athen ausgestellt werden.
  • Archäologisches Museum von Palaiopolis, mit vielen wichtigen Befunden.
  • Die Antike Sagora. Die antikeSiedlung liegt auf der Hochebene (160 m) der gleichnamigen Halbinsel.
  • Archäologischer Ort von Ypsili (Aprovatos). Die Ausgrabungen im Ort haben Ruinen einer Siedlung ans Licht gebracht und einer Akropole mit einem archaischen Tempel in ihrer Zentrum.
  • Die Apoikia mit der berühmten „Sarisa“ Quelle.
  • Die Apatouria mit den Steinbrücken, die schönen  Häuser und die beindruckende Schlucht von Pythara.
  • Stenies, das Dorf der Kapitäne, mit den malerischen Gassen und die alte Nudeln-Fabrik mit der ältesten Wassermühle der Balkanischen Halbinsel.
  • Messaria, ein ökonomisches und Handelszentrum in der byzantinischer Epoche und die Kirche des Taxiarches Michail.
  • Lamyra, ein Dorf im Grünen mit viel fließendem Gewässer.
  • Die Byzantinischen Klöster der Panachrantou und des Agios Nikolaos. Das erste auf dem Katafygi Berg und das andere in der Nähe von Achla Strand.
  • Bei Aladinou in der Gemeinde von Messaria, die Höhle Foros.
  • Die Burg von Faneromeni in der Gemeinde von Korthi. Wurde im Mittelalter zur Schutz vor  Piraten gebaut.
  • Dipotamata ist ein Tal von natürlicher Schönheit, mit einer Länge von 7 Kilometer, im Südosten der Insel, zwischen Sineti,Palaiokastro und Kochylou.
  • Die Peristeriones.(Taubenhäuser) Die einzigartigen Exemplare der Volksarchitektur findet man in großen Zahlen in der Gemeinde von Korthi.
  • Die Kirche von Agia Triada in Korthi, wo die erste Schule (vor der griechischen Revolution) auf Andros gegründet ist. Sie verfügt über viele Artefakte und Manuskripte.
  • Die byzantinischen Kirchen von Agios Ioannis der Theologe und Agios Nikolaos in Korthi und der Agios Georgios in Farali, auf der Landestrasse von Kapparia.
  • Die Wassermühlen. In Korthi sind über 40 Wassermühlen bewahrt, perfekte Exemplare der vor-industriellen Technologie. Die meisten befinden sich in Dipotamata, es gibt auch in Aidonia, in Vouni, in Piso Meria.
  • Das Archäologische Museum in Chora
  • Das Museum der modernen Kunst in Chora.
  • Das Marine Museum in Chora.
  • Das Museum der Traditionellen Kunst und Byzantinischen  Ikonen in Chora.
  • Die Kairios Bibliothek in Chora.
  • Die Kydonieos Institution in Chora.
  • Das Olivenbaum-Museum in Pitrofos.
  • Der alte Agadakis Turm in Chora.