TINOS

AGIOS FOKAS BEACH
MONASTIRIA
Satelite

Tinos ist eine Insel die ihren traditionellen Charakter bewahrt, mit den Festen und den Bräuchen wo alle Häuser „offen“ sind und die Hausbesitzer ihre Gastfreundlichkeit zeigen.

Feste:

  • Das Fest in Vourniotissa (24 September)
  • Das Fest in in Agia Varvara, in Smovolos (4.Dezember)
  • Das Fest in Tripotamo (am Weihnachten)
  • Das Fest in Ktikado (Ostermontag)
  • Das Fest in Lakkotiani Ysternion (Sonntag des Heiligen Thomas)
  • Das Fest in Vryssi in Panagia (am ersten Mai)
  • Das Fest in Agia Paraskevi in Karaboussa (26 Juli)
  • Das Fest in Kyra Kseni (23 August)

Die großen Feste von Tinos:

  • Das Fest der Auffindung der Heiligen Ikone der Panagia (30. Januar): Der „Große Tag“ der Insel. Die Feier beginnt am Tag zuvor mit dem Vesper in der Kirche der Auffindung wo die Heilige Ikone gebracht wird. Am nächsten Morgen findet eine Liturgie in der zentrealen Kirche statt und dann wird ein Kranz an die Statue des Bischofs Gabriel niedergelegt. Am Nachmittag, um 14:30 – ist die Exakte Zeit der Auffindung – findet die Prozession der Heilige Ikone statt, und sie geht dieselbe Strecke, die die Einwohner am 30. Januar 1823 folgten.  Nach der Rückkehr der Ikone in die Kirche führen die Priester eine Seelenmasse aus, legen einen Kranz  an den Gräbern der Stifter im Vorhof der Kirche nieder und es wird ein Jahresbericht des Werkes des Komitees der Heiligen Institution Evangelistrias Tinou gemacht. Am Abend findet der berühmte und spektakuläre Fackelzug (bekannt als „Ta Fanarakia“)statt, mit der Teilnahme von vielen Schülern und Einwohnern – als Erinnerung an den Tag der Auffindung der Ikone, als viele Gläubige, die die Nachrichten gehört hatten, in die Stadt kamen, mit kleinen Laternen in den Händen und durch die Straßen den Pantanassa-Platz erreichten, im zentralen Punkt der Küste. Die Feier endet mit einer offiziellen Veranstaltung der Gemeinde Tinos in einem Hotel der Stadt.
  •                                                                                                                       
  • Zweitägige Veranstaltungen (1. und 2. Februar) : Kirchliche und  soziale Veranstaltungen der Panagia Megalochari und des Agios Symeon zu Ehren, im Dorf Ktikados, wo die Pfarrkirche der Orthodoxe Gemeinde feiert.  Viele lokale Bräuche sind auch bewahrt.
  • Die Evangelismos Feier (25. März): Die Kirche der Evangelistria-Megalochari(Mutter Jesu)feiert. Prozessionen und andere religiöse Feierlichkeiten finden statt, zusammen mit der Feier für den griechischen Nationalfeiertag, der am selben Tag ist. In Chora, nach der Prozession der Ikone (12:00 mittags) gibt es eine Vorführung traditioneller Tänze am Strand und Anbieten von lokalen Süßigkeiten und Raki. Tanzen und Unterhaltung für die Zuschauer ist auch im Programm.
  • Erster Mai. Die Feier der Arbeiter wird in „Sklavochorio“ mit dem Lamm-Braten gefeiert. Hier werden Tische für alle vorbereitet und Tanzen und Singen für die Anwesenden. Das Fest wird von Verein des  Dorfes veranstaltet und alle Einwohner nehmen teil, und sie bieten hausgemachte Spezialitäten, Süßigkeiten, Raki u.a. an.
  • Fest der Panagia  Vryssiotissa (am ersten Sonntag von Mai): Im Wallfahrtsort des katholischen Klosters der Panagia (Maria Mutter Jesu) Vryssiotissa, gibt es eine Liturgie auf dem Freien. Vorher wird die Ikone von der Kirche in Tarampados gebracht und während der Prozession singen die Gläubigen Hymnen und der Heilige „Rodario“ der Panagia zur Ehre. Nach der Liturgie folgt die Segnung der Autos , die auf der Straßenseite geparkt werden. 
  • Das Feier der Koimiseos tis Theotokou (Entschlafung Marias Mutter Jesu)am 15. August: Die Feier beginnt am Tag Zuvor mit dem feierlichen Vesper. Am nächsten Morgen, nach der feierlichen Liturgie, wird die Prozession der Heiligen Ikone durchgeführt, mi t der Teilnahme von Honoratioren, Behördenvertreter, einer Landungstruppe der Marine und vieler Gläubigen. Die Prozession wird von den Orchestern der Marine und der heiligen Institution begleitet. Am Nachmittag des 14.August  wird ein Kranz vom Admiral der Flotte an das Mausoleum des Zerstörers „Elli“ niedergelegt und am nächsten Morgen, um 9:30, wirft ein Vertreter der Regierung einen Kranz in den Hafen, wo „Elli“ gesunken wurde.
  • Das Feier „Tis Ypsoseos  tou Stavrou“ (Erheben des Kreuzes Jesu):die katholische Pfarrkirche des Dorfes Ktikado und die Kleinkirche im alten Hafen von Tinos feiern.

Bräuche

  • Der Brauch „des Kavos“ wird am Weihnachten in Tripotamo gefeiert, mit frühchristlichen, mittelalterlichen und klösterlichen (aus Agion Oros) Elementen.
  • Am Tsiknopempti (vorletzter Donnerstag vor dem Karneval)lebt wieder im Dorf Triantaros der Brauch des Karnevalstanzes und das ABC der Liebe, wie es heißt, auf. Ein Kreis von Tänzern wird gemacht, die nacheinander witzige Verse singen, die Reihe des Alphabets folgend.  Früher wurde der Brauch in Häuser mit Freunden verwirklicht, heute im Kafeneion (Cafe) des Dorfes. Lokale Spezialitäten und Süßigkeiten werden auch serviert.
  • Der Karneval im Dorf Falatados (am letzten Samstag des Karnevals), mit verschiedenem Thema jedes Jahr. Spezialitäten werden serviert und die Anwesenden tanzen unter der Begleitung lokaler traditionalen Organe (Gitarre, Violine, Tsampouna). Im Dorf Agapi, feiern den „Makaronas“. Das ist ein Mensch aus Stroh, der durch das Dorf umhergetragen und am Ende auf dem Dorfplatz verbrannt wird. Nach dieser Zeremonie, die Einwohner und die Besucher versammeln sich im Gemeindesaal und genießen ein traditionelles Spagetti (Makaronada).