Milos liegt im Nordwesten der Kykladen. Sie ist 86 Seemeilen von Piräus entfernt und befindet sich in der Mitte der Route Piräus-Kreta. Die Insel hat eine Fläche von 151 km2 (die fünftgrößte Insel der Kykladen) und ihre Küstenlinie ist 125 km lang. Die geographische Lage und die Koordinaten sind 36 Grad 44´ 35´´ nördlicher Breite und 24 Grad 25´ 28´´ östlicher Länge (Ort: Plaka).Milos ist als eine flache Insel bezeichnet. Die höchste Erhebung ist Profitis Ilias mit 751 Metern Höhe. Der „Dicke Berg“, ein anderer Gipfel in derselben Gegend, hat eine Höhe von 636 Metern. Alle anderen Erhebungen sind unter 400 Meter hoch.
Charakteristisch für Milos ist der Naturhafen von Adamantas, einer der größten im Mittelmeer. Adamantas in Zusammenhang mit den Bodenschätzen der Insel, spielte in der Vergangenheit und spielt bis heute eine wichtige Rolle in der Geschichte, die Kultur, die Wirtschaft und das Wachstum der Einwohner von Milos.
Milos hat eine tägliche Schiffverbindung mit Piräus. Die Fahrt mit der Schnellfähre in der direkten Verbindung der Insel mit Piräus dauert zwischen 2,5 und 4 Stunden und die Fahrt mit der Autofähre, der auch in den Häfen der übrigen vier Inseln der westlichen Kykladen (Kythnos,Serifos,Sifnos und Kimolos) hält, dauert 7 Stunden.
In der Sommerzeit gibt es drei- oder viermal in der Woche Fährverbindungen zu den Inseln Ios,Sikinos,Folegandros,Santorini,Naxos,Mykonos und Syros, die Inseln der Östlichen Kykladen, zu den Inseln von Dodekanes Kassos ,Karpathos,Halki und Rhodos und auch zu Kreta, Heraklion und Sitia.
Es gibt eine tägliche Flugverbindung mit Athen. Die Flüge sind mehr in den Monaten der touristischen Periode und weniger im Winter. Der Flug dauert 30 min und der Flughafen ist 4,5 km von Adamantas entfernt.
Die Hauptstraßen der Insel sind asphaltiert und die Feldwege sind in sehr gutem Zustand. Es gibt Buslinien aus Adamantas nach allen Siedlungen der Insel. Es gibt viele Taxis auf der Insel mit Ausgangspunkt Adamantas. Die Einwohner von Milos sind 5000 und im Sommer erhöht sich die Zahl erheblich. Alle leben im nördlichen, flachen Teil der Insel, in acht Dörfern insgesamt: Plaka, die Hauptstadt der Insel, Plakes, Triovassalos, Pera Triovassalos, Tripiti, Pollonia, Zefyria und Adamantas.
Milos gehört zur Präfektur Kykladen, die aus organisatorischen Gründen in Regionalbezirken geteilt ist. Der Regionalbezirk Milos, mit Sitz auf Milos, umfasst auch die Inseln Kimolos, Sifnos, und Serifos.
Die geologische Zusammensetzung von Milos ist vulkanisch und unterscheidet sich von den anderen Kykladeninseln, ähnelt sich aber Kimolos. Es gibt keine Wälder, keine reiche Vegetation, kein fließendes Gewässer und Flüsse, aber es verfügt über viele und schöne Strände, mehr als 75, mit Sand und kristallklares Wasser und einzigartigen weißen, roten, gelben oder schwarzen Felsen, die sonst nirgendwo in Griechenland gibt.