Keros: Das felsige Eiland, nordöstlich von Koufonisi, war eines der wichtigsten Zentren der Kykladenkultur (3000-2000 v.Chr.). Ausgrabungen im Westen der Insel brachten archäologische Funde von großem Wert, darunter mehr als 100 Kykladenidole aus Marmor, ans Licht. Zwei von denen, der Flötenspieler und der Harfenspieler, werden im Archäologischen Museum von Athen ausgestellt. Imposant ist auch die Statue (1,40 Meter groß) der „Großen Mutter“.
Laut einer Theorie, ist Keros die Insel Asteria, worauf die antiken Götter Apollon und Artemis geboren wurden. Die Forscher, die diese Theorie unterstützen, basieren sich auf Homer, den Orphikern und anderen antiken Quellen. Einige Forscher behaupten dass die Kykladenidole die Frauenfigur, die der Gebirgsgrat der Insel „zeichnet“, imitieren. Der Anblick, der Keros während der beiden Sonnenwenden bietet ist verführerisch und für mystische Assoziationen geeignet.
Der Aufenthalt auf Koufonisia ist eine Flucht aus dem Alltag. Die Bewohner sind gastfreundlich und lächelnd. In den Restaurants und den Tavernen der Fisch und die Meeresfrüchte sind frisch und günstig. Die Amateurfischer werden natürlich die Möglichkeit haben, ihre Fische allein zu fangen, da die felsigen Höhlen der Insel ideale Fischgebiete bilden. Alle Orte auf der Insel sind leicht zu Fuß erreichbar, also Autos sind für die Besucher eigentlich unnötig.
Sie können Koufonisi als Ausgangspunkt für kurze Trips auf die benachbarten Kleininseln oder auf die übrigen Inseln der Kleinen Kykladen benutzen.